1. Herren verliert denkbar knapp mit 4:5 – 2. Herren mit 5:4 Auswärtssieg – Damen 40 und Juniorinnen U18 gewinnen locker

Mit einem 4:5 verlor die erste Herrenmannschaft des SV Hausberge gegen die TSG Kirchlengern. Dabei war diese Niederlage zu vermeiden, nachdem einige Sätze hauchdünn im Tiebreak verloren wurden.

Dabei sah es nach der ersten Einzelrunde sehr gut für die Hausberger aus. Bengt Oestreich gewann ein hitziges Match 6:1 6:4 gegen Levin Gratze, wobei dieser nach dem Match seine Schläger aus Wut zertrümmert hat. Fabian Hugo legte nach und entschied das Spiel gegen Christian Werner nach einer soliden Vorstellung mit 6:3 6:3 für sich. Philipp Weber sorgte mit seinem Sieg gegen Fabian Salamon mit 3:6 7:5 10:8 im Matchtiebreak nach 6:8 Rückstand für das 3:0. Unter besten Voraussetzungen starteten somit die nächsten Einzel. Leider verlor Daniel Frommknecht gegen Jens Bühre eine umkämpfte Partie mit 3:6 6:7. Matthias Blatz und Sebastian Woldt kamen nach anfänglichen Schwierigkeiten erst im zweiten Satz in ihre Matches. Beide unterlagen 0:6 4:6 gegen bisher ungeschlagene Gegner. Also ging es mit einem 3:3 in die Doppel. Das erste Doppel gewannen Daniel und Bengt souverän mit 6:4 6:1. Im zweiten Doppel verloren Fabian und Matthias knapp mit 3:6 6:7 nach vergebenen Satzball. Sebastian und Philipp verloren ebenfalls hauchdünn. Man konnte 5 Satzbälle hintereinander abwehren, doch leider drei eigene Matchbälle nicht nutzen. So war es ein hauchdünner Sieg für Kirchlengern.

Bengt Matze1

Bengt nach gewonnen ersten Satz

Woldt2

Sebastian Woldt beim Aufschlag

Teamcoach Hansi Röckemann: „Das war schon teilweise dramatisch heute, bei so vielen engen Spielen. Schade, dass es für den Gesamtsieg nicht gereicht hat. Aber dennoch haben wir mit dem heutigen Ergebnis sehr gute Chancen auf den Klassenerhalt, da wir im Dreiervergleich nun besser als Paderborn dastehen.“

Die 2. Herrenmannschaft gewann das Spiel beim TC Leteln mit 5:4 und sorgte somit für den Klassenerhalt. Man ist als Außenseiter in die Partie gegangen, konnte jedoch mit starken Leistungen einen wichtigen Sieg einfahren. Für klare Siege im Einzel sorgten Nicolas Brandhans, Tobias Blanke und Christian Burgschweiger. Sören Bich und Chrsitian Peil hatten starke Gegner und unterlagen. Andre Piel verlor ein sehr enges Match mit 6:10 im langen Tiebreak, nachdem der zweite Satz ebenfalls nur ganz knapp im Tiebreak verloren wurde. Somit stand es nach den Einzeln 3:3. Es konnten zur großen Freude zwei Doppel gewonnen werden und somit der Gesamtsieg unter Dach und Fach gebracht werden. Nicolas Brnadhans und Christian Burgschweiger gewannen das erste Doppel mit 6:2 7:6. Tobias Blanke und Christian Peil gewannen das zweite Doppel hauchdünn mit 7:6 7:6 und sorgten für die Entscheidung. Alexander Wolf war für Andre Piel ins Team gerückt, verlor aber mit seinem Trainingskollegen Sören das dritte Doppel.

Mannschaftsführer Christian Burgschweiger zeigte sich zufrieden und erleichtert: „Wir wussten, dass es heute ein sehr enges Spiel wird und wir für den Klassenerhalt einen Sieg brauchten. Dass wir den Gesamtsieg nun eingefahren haben ist daher umso schöner.“

Unsere Damen 40 sicherten sich auf heimischer Anlage verdient den zweiten Saisonsieg und machten somit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Bereits nach den Einzeln war bei regnerischen Wetterbedingungen alles entschieden. Gabriela Reimer, Silke Benecke, Christiane Lachwitz, Sabine Borchert, Annegret Petzke und Gisela Frommknecht gewannen alle deutlich und ohne jeden Satzverlust. In den anschließenden Doppeln konnte man nun die Paarungen etwas durchmischen und gewann insgesamt mit 7:2. Unsere Damen 40 haben nun noch ein Auswärtsspiel in Paderborn am 6.6. um 14 Uhr. Wir drücken auch für das letzte Spiel nochmal die Daumen!

Silke Jani2

Silke und Christian (Jani)

 

Unsere Juniorinnen u18 gewannen bereits am Freitag 5:1 gegen Nettelstedt und zeigten eine souveräne Leistung. Für die Einzelsiege sorgten Esther Kipnis, Christin Petzoldt und Lena Lirehner. Lediglich Bernadette Stange unterlag knapp 4:6 4:6 im Spitzeneinzel. Nach der soliden 3:1 Führung im Einzel, legten die Mädels nach und gewannen beide Doppel! Hier spielten die Paarungen Bernadette Stange/ Rhianna Schmiedel und Esther Kipnis/ Christin Petzoldt. Durch den Sieg über Nettelstedt sicherte man sich den Klassenerhalt!EstherJuniorinne U 18U 18