1. Herren bleiben in der Bezirksliga – 2. Herren und Damen 40 verlieren gegen spätere Aufsteiger

Mit einem 3:6 verlor die erste Herrenmannschaft des SV Hausberge gegen den zweitplatzierten TC Hiddenhausen und konnte dank der nötigen Schützenhilfe des feststehenden Meisters aus Erwitte die Klasse halten. Durch einen 8:1 Sieg der Erwitter gegen Paderborn gewinnt Hausberge den direkten Vergleich gegen Paderborn und bleibt somit Bezirksligist.
Gegen eine von den Leistungsklassen her starke Hiddenhauser Mannschaft sorgten Bengt Oestreich und Philipp Weber für die Siege im Einzel. Bengt Oestreich gewann ein enges Match 7:6 6:4 gegen Sebastian Boehmfeld, wobei dieser sieben Leistungsklassen höher eingestuft ist als Bengt. Philipp Weber siegte gegen seinen um 5 Leistungsklassen höher eingestuften Gegner Jan Wölker mit 3:6 6:2 10:4. Fabian Hugo bestritt an Position 5 eine ausgeglichene Partie, er musste sich jedoch Justus Lehmann nach Führung im zweiten Satz doch noch knapp mit 6:3 7:5 geschlagen geben. Für Daniel Frommknecht, Sebastian Woldt und Ersatzmann Christopher Zalipski war in ihren Matches gegen gut aufgelegte Gegner wenig zu holen, sodass es nach den Einzeln 2:4 stand. Für den dritten Punkt des Tages sorgten Philipp Weber und Fabian Hugo im Doppel. Damit ist die Saison der Hausberger beendet und Teamcoach Hansi Röckemann konnte ein durchaus positives Fazit ziehen: „Obwohl unsere etatmäßige Nummer 2 der Mannschaft in dieser Saison leider nicht zur Verfügung stand, haben sich meine Jungs gut geschlagen und gezeigt, dass sie auf jeden Fall in diese Liga gehören.“
Die 2. Herrenmannschaft verlor ihr Heimspiel der Kreisliga gegen den späteren Aufsteiger aus Espelkamp mit 1:8. Auch die Espelkämper Mannschaft ist von den Leistungsklassen deutlich stärker eingestuft und konnte sich durch den Sieg den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen. Für den einzigen Sieg des Tages sorgte Nicolas Brandhans mit einem sehr überzeugenden 6:2 6:1 gegen den Youngster Leon Luckow. In den übrigen Spielen haben Tobias Blanke, Sören Bich, Alex Wolf, Christian Burgschweiger und Andre Piel ihr Bestes gegeben aber letztlich gegen sehr gute Espelkämper verloren. Auch Mannschaftsführer Christian Burgschweiger konnte ein positives Fazit rückblickend auf die Saison ziehen: „Unsere Mannschaft hat in dieser Konstellation das erste Mal gemeinsam Tennis gespielt. Viele von uns haben generell erstmalig, oder nach langen Pausen wieder Punktspiele bestritten. Es freut mich auch, dass wir auf Spieler aus der eigenen Jugend zurückgreifen konnten. Im Endeffekt hat jeder seinen Anteil zum Klassenerhalt beigetragen. So kann es weitergehen.“
Unsere Damen 40 hatten es im letzten Saisonspiel der Bezirksklasse mit dem Tabellenersten Paderborner TC BR zu tun und verloren mit 3:6. Für die Hausbergerinnen ging es nach bereits gesicherten Klassenerhalt nicht mehr um viel, aber trotzdem wollte man im letzten Saisonspiel nochmals alles geben. Silke Benecke und Annegret Petzke sorgten für die beiden Siege im Einzel. Während Silke Benecke glatt in zwei Sätzen gewann, erkämpfte sich Annegret Petzke ihren Sieg im Match Tiebreak. Christiane Lachwitz verlor eine umkämpfte Partie denkbar knapp mit 5:7 7:6 10:8 im Match Tiebreak. Gabriele Reimer, Gisela Frommknecht und Julia Bender hielten gegen starke Gegnerinnen gut mit, konnten letztlich aber nicht gewinnen. In den anschließenden Doppeln holten Benecke und Reimer im ersten Doppel einen Sieg. Doppel zwei und drei gingen an Paderborn, sodass die Partie insgesamt 3:6 verloren ging. Auch unsere Damen 40 können positiv auf die Saison mit zwei Siegen zurückblicken und werden im nächsten Jahr wieder angreifen.